Bavarian-Albanian Symposium Creative Industries

Heute, am Freitag den 4. April 2025 fand ein inspirierendes Symposium mit Vertreterinnen und Vertretern der bayerischen und albanischen Kreativwirtschaft statt. Aus unterschiedlichen Bereichen wie Architektur, Design, Gaming und weiteren Sparten kamen Menschen zusammen, um sich auszutauschen und Potenziale für gemeinsame Projekte auszuloten.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch einleitenden Reden von Bertram Brossardt (Hauptgeschäftsführer vbw), Eric Beißwenger MdL (Bayerischer Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales), Prof. Besnik Aliaj (Rector, Polis Universität Tirana), Blerta Rama (Deputy Minister for Economy, Culture and Innovation of Albania), Sebastian Knopp (Leiter Kreativbehörde der Stadt Regensburg), Oliver Wittmann (Leiter bayernkreativ) und Martin Reichl (Geschäftsführer Bayerische Forschungsallianz. Moderiert hat Carola Kupfer, Präsidentin des Bayerischen Landesverbands der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Besonders Professor Besnik Aliaj und Blerta Rama gaben dabei zu Beginn einen spannenden und aufschlussreichen Einblick in die aktuelle Situation und Entwicklung der albanischen Kreativwirtschaft. Sebastian Knopp sprach in seiner Rede über die aufkommenden Projekte zur Förderung der Kreativwirtschaft in Regensburg – unter anderem über die Planung eines neuen Co-Working Spaces, der Raum für Vernetzung, Zusammenarbeit und Innovation bieten soll.

Im Anschluss teilten sich die Teilnehmenden branchenweise auf und diskutierten in kleineren Runden über mögliche Kooperationen, gemeinsame Vorhaben und zukünftige Perspektiven einer länderübergreifenden Zusammenarbeit.

Besonders spannend war es, die engagierten Vertreter aus Albanien kennenzulernen. Die Gespräche waren von Anfang an sehr offen, herzlich und konstruktiv. Wir sind zuversichtlich, dass heute die ersten erfolgreichen Schritte in Richtung einer starken und nachhaltigen Zusammenarbeit gemacht wurden.