In der Kultur- und Kreativwirtschaft ist Altersarmut leider
immer noch ein großes Thema. Häufig beginnen die Akteure
zu spät damit, sich über die eigene Altersabsicherung
Gedanken zu machen. Auch hindern die oft unregelmäßigen
Einkünfte viele Solo-Selbstständige und kleinere Unternehmen
daran, sich dauerhaft finanziell zu verpflichten. Die Angst vor
Zahlungsengpässen ist zu groß.
Das Mehrwert-Team vom BLVKK kennt die Vorsicht der
Branche sehr genau und hat sich auf die Suche nach Partnern
gemacht, die auf die Belange der Kultur- und Kreativwirtschaft Rücksicht nehmen. Alle Mitglieder des Verbands haben
die Möglichkeit, von den besonderen Konditionen, Preisen
und Beratungsleistungen zu profitieren.
ACHTUNG ARBEITGEBER UND ARBEITNEHMER!
Wer das noch nicht weiß: Es gibt eine Informationspflicht
des Arbeitgebers zum Thema betriebliche Altersvorsorge.
Ein Arbeitnehmer wiederum hat einen Rechtsanspruch auf
Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersvorsorge
(bAV). Das klingt kompliziert? Ist es aber nicht! Mit unserem Partner der Presse-Versorgung bieten wir Arbeitgebern und Arbeitnehmern aus der Kultur- und Kreativwirtschaft eine
flexible und sichere Lösung. Mitglieder des BLVKK können
schon ab einem Mitarbeiter die gleichen Konditionen
anbieten, wie die großen Marktteilnehmer!