PRESSESPIEGEL

Kunst, Kreativität und Kröten
Im Donaukurier Ingolstadt spricht BLVKK-Präsidentin Carola Kupfer über die Situation der Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern. „Sicher gibt es den Mythos der freien Kunst. Aber

Nach der Pandemie: So geht es den Künstlern in Bayern – Ein Interview mit Carola Kupfer
BLVKK-Präsidentin Carola Kupfer hat in einem Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung erklärt, wie es den Künstlern in Bayern nach der Pandemie geht. “Frau Kupfer, hat

NTV, Presseportal, Nachrichten-Heute, PNP und Finanznachrichten: Reaktionen auf die SK3
Die Gründung der SK3 mit der Beteiligung des BLVKK ging durch die Presse: Unter anderem haben NTV, Nachrichten-Heute und das Presseportal über die Gründung Ende

SK3 – Künstlereingang in’s Ministerium (Süddeutsche Zeitung)
“Bayerns freie Kulturschaffende organisieren sich in einer Interessenvertretung. Unter dem Kürzel SK³ will die “Ständige Konferenz” direkt auf die Politik einwirken.” – schreibt die Süddeutsche

SK3-Gründung mit BLVKK-Beteiligung in der Münchner Abendzeitung
“Die Freie Szene schließt sich zur “Ständigen Konferenz für Kunst und Kultur” zusammen. Wir befinden uns seit zweieinhalb jähren im Kampfmodus, erklärte einer der Initiatoren

BLVKK-Teilnahme bei EU-Projekt: Modernisierung der Berufsausbildung von Kulturarbeitenden
In einem durch das EU-Programm Erasmus+ geförderten Projekt beschäftigt sich unser Vize-Präsident Philipp Ernst gemeinsam mit internationalen Partner:innen aus Österreich und Spanien mit der Zukunft