Erster Besuch beim neuen BLVKK-Mitglied: Bild-Werk Frauenau

Wir waren zum ersten Ortsbesuch bei unserem neuen BLVKK-Mitglied im Bayerischen Wald unterwegs und haben Sarah Höchstetter getroffen, die uns einen spannenden Einblick in die Arbeit und Atmosphäre dieses besonderen Ortes gegeben hat.

Das Bild-Werk befindet sich in einer liebevoll sanierten Glasfabrik aus den 1920er-Jahren. Heute wird das denkmalgeschützte Gebäude als Werkstatt- und Atelierhaus genutzt – ein Ort voller kreativer Energie und künstlerischer Vielfalt.

Neben seiner internationalen Ausrichtung im Bereich Glaskunst bietet das Bild-Werk auch ein großes Atelier für Malerei, mit einem besonderen Fokus auf klassischer Malerei – eine Disziplin, die an vielen Kunstakademien kaum noch gelehrt wird.

In den Glas-Kursen werden sechs verschiedene Techniken vermittelt: Glasmalerei, Glasguss, Glasschliff, Glasblasen (auch an der Lampe), Gravur und alles, bei dem es Synergien in die Skulptur hinein gibt bis hin zur Druckgrafik mit Glasplatten. Letzteres ist eine amerikanische Technik, die es hier exklusiv gibt.

Besonders beeindruckend ist auch die Arbeit mit dem traditionsreichen Lamberts-Glas: mundgeblasenes Flachglas aus der letzten Manufaktur dieser Art in Europa – eine echte Rarität, mit der im Bild-Werk auf höchstem Niveau gearbeitet wird.

Wir freuen uns sehr über diese spannende neue Mitgliedschaft und auf viele inspirierende Begegnungen und Projekte!

(Bildquelle: Carola Kupfer)