Presse

Hartz IV: Sackgasse für Kreative
Pressemeldung vom 25.01.2021: Immer wieder werden Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft auf Hartz IV verwiesen, weil andere Programme zur Unterstützung während der Pandemie nicht greifen

Zweifel an den bayerischen Corona-Hilfen
Drohen weite Teile der Kultur- und Kreativbranche erneut unter den Tisch zu fallen? Die bayerische Kultur- und Kreativwirtschaft zweifelt an der Wirksamkeit der angekündigten Corona-Hilfen.

BLVKK begrüßt Freie-Wähler-Vorstoß für bayerische Kultur- und Kreativ-Agenda
Kultur- und Kreativbranche:BLVKK begrüßt Freie-Wähler-Vorstoß für bayerische Kultur- und Kreativ-Agenda Der Bayerische Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft (BLVKK) begrüßt, dass die Landtagsfraktion der Freien Wähler

Positionspapier – Durch die Krise in die Zukunft
Durch die Krise in die Zukunft Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist Vorreiter bei Lösungen in der Krise | Bekenntnis der Politik zur Kultur- und Kreativwirtschaft

Die Künstlerkolonie Fichtelgebirge e.V. als Teil des KreativLandTransfer-Projekts
Die Künstlerkolonie Fichtelgebirge e.V. (KüKo), Mitglied des BLVKK, ist unter den sechs auserwählten Beste-Praxis-Projekte von KreativLandTransfer dabei – Herzlichen Glückwunsch! Das Projekt KreativLandTransfer wählte diese

Klein anfangen, groß denken
Ingolstadt: Auf seinem ersten Verbandstag stellt der Bayerische Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft (BLVKK) die Weichen für die beiden kommenden Jahre. Anschließend treffen sich Mitglieder

Ungerechte Verteilung von Steuergeldern
Coronahilfe für Künstler – eine Mogelpackung

Landesregierung lässt Kreativwirtschaft in Stich
Landesregierung lässt Kreativwirtschaft im Stich // Corona-Soforthilfe für Künstler – ein Ablenkungsmanöver? // Keine Unterstützung für Solo-Selbstständige in der Kultur- und Kreativwirtschaft // Irreführender Vergleich mit Baden-Württemberger Modell

Förderung für BLVKK
Presseinformation (Regensburg, Ingolstadt, München, 02.03.2020) Förderung für BLVKK Staatsminister Aiwanger: Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft als Zukunftsbranche ist wichtiges Anliegen | Anschubfinanzierung für den neuen
Pressemeldungen

Hartz IV: Sackgasse für Kreative
Pressemeldung vom 25.01.2021: Immer wieder werden Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft auf Hartz IV verwiesen, weil andere Programme zur Unterstützung während der Pandemie nicht greifen

Zweifel an den bayerischen Corona-Hilfen
Drohen weite Teile der Kultur- und Kreativbranche erneut unter den Tisch zu fallen? Die bayerische Kultur- und Kreativwirtschaft zweifelt an der Wirksamkeit der angekündigten Corona-Hilfen.

BLVKK begrüßt Freie-Wähler-Vorstoß für bayerische Kultur- und Kreativ-Agenda
Kultur- und Kreativbranche:BLVKK begrüßt Freie-Wähler-Vorstoß für bayerische Kultur- und Kreativ-Agenda Der Bayerische Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft (BLVKK) begrüßt, dass die Landtagsfraktion der Freien Wähler

Positionspapier – Durch die Krise in die Zukunft
Durch die Krise in die Zukunft Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist Vorreiter bei Lösungen in der Krise | Bekenntnis der Politik zur Kultur- und Kreativwirtschaft

Die Künstlerkolonie Fichtelgebirge e.V. als Teil des KreativLandTransfer-Projekts
Die Künstlerkolonie Fichtelgebirge e.V. (KüKo), Mitglied des BLVKK, ist unter den sechs auserwählten Beste-Praxis-Projekte von KreativLandTransfer dabei – Herzlichen Glückwunsch! Das Projekt KreativLandTransfer wählte diese

Klein anfangen, groß denken
Ingolstadt: Auf seinem ersten Verbandstag stellt der Bayerische Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft (BLVKK) die Weichen für die beiden kommenden Jahre. Anschließend treffen sich Mitglieder

Ungerechte Verteilung von Steuergeldern
Coronahilfe für Künstler – eine Mogelpackung

Landesregierung lässt Kreativwirtschaft in Stich
Landesregierung lässt Kreativwirtschaft im Stich // Corona-Soforthilfe für Künstler – ein Ablenkungsmanöver? // Keine Unterstützung für Solo-Selbstständige in der Kultur- und Kreativwirtschaft // Irreführender Vergleich mit Baden-Württemberger Modell

Förderung für BLVKK
Presseinformation (Regensburg, Ingolstadt, München, 02.03.2020) Förderung für BLVKK Staatsminister Aiwanger: Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft als Zukunftsbranche ist wichtiges Anliegen | Anschubfinanzierung für den neuen