Veranstaltung zum Thema „World Design Capital 2026“

Die Region Frankfurt-Rhein-Main wurde zur World Design Capital 2026 ernannt. Die World Design Capital wird von der World Design Organization (WDO)™ organisiert. Dabei handelt es sich um eine internationale nichtstaatliche Organisation, die den Beruf des Industriedesigns fördert und dessen Fähigkeit stärkt, bessere Produkte, Systeme, Dienstleistungen und Erlebnisse zu schaffen – für eine leistungsfähigere Wirtschaft und Industrie sowie letztlich für eine bessere Umwelt und Gesellschaft. In der Region Frankfurt-Rhein-Main sind rund 2000 Veranstaltungen, die darauf abzielen, Demokratie und Gemeinsinn zu fördern, geplant.

Die Frage, wie der Bayerische Untermain von diesem Titel profitieren kann und welche Möglichkeiten es für die Unternehmen gibt, sich aktiv einzubringen, stand am 27.03.2025 bei einer Veranstaltung von unserem Mitglied „Kulturszene Churfranken Rhein Main“ und der IHK Aschaffenburg im Fokus. Ein weiteres zentrales Thema des Abends war die Zusammenarbeit zwischen der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie traditionellen Unternehmen, um gemeinsam innovative Ideen für die Region zu entwickeln.

Dr. Andreas Freundt, Hauptgeschäftsführer der IHK Aschaffenburg, eröffnete und moderierte zwischen verschiedenen Mitwirkenden, wie Carola Kupfer (BLVKK), Gerhard Jenemann (Kulturszene Churfranken), Oliver Wittmann (BZKK) und auch Thomas Jäger (World Design Capital 2026).

Die Veranstaltung war gut besucht und  Thomas Jäger könnte die Konzeption unter Beteiligung der Bürgerschaft der Rhein Main Region schildern und Möglichkeiten zu gemeinsamen Projekten erklären.