
Themenabend: Neuroästhetik – Wie Räume wirken (PULSIV e.V.)
Die Innenarchitektin Maren Boettcher und der Wirtschaftspsychologe und Designer Stefan Suchanek sprechen im Groundlift über Neuroästhetik und die Wirkung von Räumen: In welchem Restaurant sitzen wir gerne? Welche Hotels wählen wir für einen Urlaub aus? Warum strahlen manche Wohnzimmer mehr Gemütlichkeit aus als andere? Und wie kann man all dieses Wissen für unternehmerischen Erfolg nutzen?
Ästhetik kann man als 8. Sinn bezeichnen, sie beeinflusst direkt unser Wohlbefinden – ob zuhause, in Restaurants oder in Hotels. Was empfinden wir als schön und welche Räumlichkeiten geben uns ein gutes Gefühl? 90 Prozent unserer Entscheidungen werden durch visuelle und multimodale Reize gesteuert.
Maren Boettcher, Innenarchitektin und Beraterin, und der Neuroästhetiker und Wirtschaftspsychologe Stefan Suchanek erklären, wie man diese psychologischen Effekte für unternehmerischen Erfolg nutzen kann und welche Rolle gesellschaftliche Bedürfnisse und aktuelle Trends spielen.
Neben ihrer Agentur 8 SENSES, bringt Maren Boettcher gemeinsam mit der Architektin Regine Geibel das Online-Magazin CHOSEN by Architects heraus, eine Plattform für Hotelplanung im High-end-Bereich und zukunfts- gerechtes Bauen.
Blitzlichter aus der Region und Neues von PULSIV Offenes Netzwerken bis 21.30 Uhr
Mehr Informationen auch hier auf dem Flyer.
Bitte beachte: Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung, zudem kostet der Eintritt 10€