Der Bayerische Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft BLVKK e.V. vertritt die Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern auf Landesebene – als Bottom-up, Interessensvertretung und Sprachrohr aus der Branche für die Branche. Der Verband kommuniziert mit dem StMWi auf Augenhöhe, kümmert sich um Wirtschaftsfördermittel oder Kooperationen und initiiert flächendeckende, landesweite Förderprojekte für Branche.
News

Sinnvoller Austausch und Interessensabgleich
Am 22. März fand das erste offizielle Treffen des BLVKK-Präsidiums (Carola Kupfer und Philipp Ernst) mit dem Präsidium des Verbands Freier Berufe in Bayern e.V. in München

Kurzbesuch im Landtag
Zu einem kurzen, aber intensiven Austausch mit Sanne Kurz, der kulturpolitischen Sprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag, traf sich vergangene Woche BLVKK-Präsidentin Carola Kupfer. Im Fokus stand

Bayernbonus für Kultureinrichtungen – Alles auf einen Blick
Die steigenden Energiepreise erschweren es bezahlbare Kulturangebote aufrecht zu erhalten. Durch ergänzende Hilfen des Freistaats Bayern und Bund soll dies abgefedert werden. Was ist der Bayernbonus? Der

Mit dem Frühling kommt die zweite Gastkünstlerin in das Kloster Frauenzell!
Die Bayreutherin Lena Wenz: „Ein spontaner Impuls hat mich nach Frauenzell gebracht“ Den gesamten April über wird Lena Wenz im Kloster verbringen. Die 33-jährige Bayreutherin ist Illustratorin,

Einkommen für die KSK richtig berechnen – Was muss ich beachten?
Selbstständige und Freischaffende, die Mitglied in der Künstlersozialkasse sind, müssen jedes Jahr aufs Neue Prognosen über ihr Einkommen abgeben. Gar nicht so leicht, bei stark schwankenden Einkommen.

Der BLVKK zu Besuch in der Bayrischen Staatskanzlei!
Das Präsidium des BLVKK hatte zusammen mit Dr. Peter Thelen von der vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft am 27. Februar einen Gesprächstermin mit Staatsminister Dr. Florian Herrmann,

Nächster Netzwerkdienstag vom Forum Kreativwirtschaft Regensburg
Vom Kooperationsprojekt M26 bis zu Corona-Rückforderungen Der Netzwerkdienstag der Kreativwirtschaft spannt am 28. März um 19 Uhr im Degginger einen weiten Bogen. Er reicht vom Kooperationsnetzwerk M26

Wettbewerb „Bestes SOUVENIR für Hof“
Regionale Wertschöpfung und Kreativität KÜKO e.V. (Netzwerk Kreativunternehmen Fichtelgebirge) und Stadt Hof im Rahmen des gemeinsamen Projektes „Concept-Store SOUVENIR Hof“ laden ein zur Challenge „Bestes SOUVENIR für

Neues vom Coburger Designforum!
Die 35. Coburger Designtage stehen an. Vom 6.-11. Juni 2023 wird es wie immer innovativ, kreativ und inspirativ. Dieses Mal steht alles im Zeichen des Neuanfangs, des
Gründung
Der Bayrische Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft e.V. (BLVKK) wurde am 22. Oktober 2019 in München gegründet und ist beim Registergericht München seit dem 20. April 2020 eingetragen.

Werden Sie Teil unserer Community!
treffen Akteure und Unternehmen aus allen Bereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft – und Sie sind Teil einer politisch unabhängigen Interessenvertretung unserer Branche.