AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE
Der Bayerische Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft e.V. (BLVKK) vertritt die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern.
Als einzige Vertretung aus der Branche für die Branche gibt der Verband den elf Teilbranchen eine politische Stimme, stärkt sie durch stabile Strukturen und etabliert sie so als eine der führenden Wirtschaftskräfte im Land.
Über unsere Mitgliedsvereine, Mitgliedsverbände und Kooperationspartnererreichen wir derzeit ca. 5.000 Akteure.
DIE FAKTEN
Milliarden Euro
Gesamtumsatz*
Erwerbstätige*
Milliarden Euro
Brutto Wertschöpfung*
*Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (Hg.): Dritter Bayerischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht. Nürnberg 2024.
Alle Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2022.
News

Erster Besuch beim neuen BLVKK-Mitglied: Bild-Werk Frauenau
Wir waren zum ersten Ortsbesuch bei unserem neuen BLVKK-Mitglied im Bayerischen Wald unterwegs und haben Sarah Höchstetter getroffen, die uns einen spannenden Einblick in die Arbeit und

Pressemitteilung: Bayerisches-Albanisches Symposium zur Kreativwirtschaft
(München, 04.04.2025). Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. würdigt die enge Partnerschaft zwischen Bayern und Albanien. „Vor fast zwei Jahren haben wir als Bayerische

Bavarian-Albanian Symposium Creative Industries
Heute, am Freitag den 4. April 2025 fand ein inspirierendes Symposium mit Vertreterinnen und Vertretern der bayerischen und albanischen Kreativwirtschaft statt. Aus unterschiedlichen Bereichen wie Architektur, Design,

Veranstaltung zum Thema „World Design Capital 2026“
Die Region Frankfurt-Rhein-Main wurde zur World Design Capital 2026 ernannt. Die World Design Capital wird von der World Design Organization (WDO)™ organisiert. Dabei handelt es sich um

mcbw design summit 2025
Beim Design Summit der munich creative business week (mcbw) am 12. Mai erwartet dich ein inspirierendes Erlebnis voller kreativer Impulse und wertvoller Einblicke. Du erhältst die Möglichkeit,

World Design Capital 2026 (IHK Aschaffenburg)
Die Region Frankfurt-Rhein-Main wurde zur World Design Capital 2026 ernannt. Geplant sind rund 2000 Veranstaltungen, die darauf abzielen, Demokratie und Gemeinsinn zu fördern. Im Fokus der Veranstaltung
MEHRWERTE
Werden Sie Teil unserer Community!
treffen Akteure und Unternehmen aus allen Bereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft – und Sie sind Teil einer politisch unabhängigen Interessenvertretung unserer Branche.