AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE
Der Bayerische Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft e.V. (BLVKK) vertritt die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern.
Als einzige Vertretung aus der Branche für die Branche gibt der Verband den elf Teilbranchen eine politische Stimme, stärkt sie durch stabile Strukturen und etabliert sie so als eine der führenden Wirtschaftskräfte im Land.
Über unsere Mitgliedsvereine, Mitgliedsverbände und Kooperationspartnererreichen wir derzeit ca. 5.000 Akteure.
DIE FAKTEN
Milliarden Euro
Gesamtumsatz*
Erwerbstätige*
Milliarden Euro
Brutto Wertschöpfung*
*Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (Hg.): Dritter Bayerischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht. Nürnberg 2024.
Alle Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2022.
News
Fördergeld für Games-Firmen
Neues zur Games-Förderung in Deutschland! Deutsche Computerspiel-Studios dürfen nach einer langen Pause wieder Fördermittel des Bundes beantragen. Jedoch auch mit einigen Einschränkungen. Besonders große Projekte sind von
Fachtagung zur Förderung der Freien Szene in Bayern
Mit dem Förderpaket Freie Kunst des Bayerischen Staatsministeriums für Kunst und Kultur eröffnete sich für die Berufsverbände der Freien Szene die Möglichkeit zielgerichtete Programme zur Unterstützung der
Innovative Klimapartnerschaften in Nationaler Klimaschutzinitiative
Die vom Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium geförderte Initiative Culture4Climate hat ein bundesweites Klimaprogramm für den Kulturbereich entwickelt. Es setzt sowohl auf die kreative Kraft des Kulturbereichs als auch
vbw Medienkongress
Auf ihrem 13. Medienkongress hat sich die vbw mit den Rahmenbedingungen insbesondere für die privaten und öffentlich-rechtlichen Medien im Wettbewerb mit großen globalen Unternehmen, also mit sozialen
Staatspreis für bayerische Kreativorte
Das Präsidium des BKLVKK war dabei – eine sehr verfügte Veranstaltung. Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, verleiht am 6. November den Staatspreis
Studie zu den Münchner Musikspielstätten
Im Auftrag der Landeshauptstadt München (Kulturreferat und Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft) hat CREATIVE TIDE in Zusammenarbeit mit Elias Ntais (enchoris UG) eine Studie zu den Musikspielstätten in
MEHRWERTE
FÜR UNSERE MITGLIEDER
Werden Sie Teil unserer Community!
treffen Akteure und Unternehmen aus allen Bereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft – und Sie sind Teil einer politisch unabhängigen Interessenvertretung unserer Branche.