Aufgrund der Vielfalt und Heterogenität der Branchenakteure ist es erforderlich, mehr Wertschätzung seitens der Politik einzufordern und Maßnahmen zur verbesserten Sichtbarkeit der Branche zu entwickeln. Im Bewusstsein eines neuen Miteinanders der Branchenakteure und der Kreativunternehmen entwickelt der Verband Maßnahmen für eine neue Wirtschaftspolitik – getragen von der Bedeutung der Branche für den Freistaat. Gemeinsam mit Politik, Vertretungsstrukturen anderer Wirtschaftsbranchen, Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen sowie kulturpolitischen Akteuren will der BLVKK in kooperativem Miteinander der Branche auf Augenhöhe mit anderen Branchen arbeiten und die Begleitstrukturen im Freistaat optimieren, um so der Branche und deren Akteure die Bedeutung zukommen zu lassen, die sie statistisch schon lange hat.