Sigrid Diewald

Einladung zum BLVKK-Verbandstag am 05. Juli 2025

Liebe Mitglieder des BLVKK,liebe Engagierte der bayerischen Kultur- und Kreativwirtschaft, wir laden Euch herzlich zum BLVKK-Verbandstag 2025 am 05. Juli nach Amberg ein!Als Landesverband freuen wir uns, gemeinsam mit unserem Regionalnetzwerk in der mittleren Oberpfalz Gastgeber zu sein – mitten in der schönen Amberger Altstadt. Was Euch erwartet:Ein Wochenende voller Austausch, Inspiration und Vernetzung mit […]

Einladung zum BLVKK-Verbandstag am 05. Juli 2025 Weiterlesen »

Gründung des neuen Verbands „Kreativ- und Kulturwirtschaftsverbands Schwaben e.V. i.G.

Pressemitteilung ​Augsburg, 07. Mai 2025 – Mit der Gründung des „Kreativ- und Kulturwirtschaftsverbands Schwaben e.V. i.G.“ (KuKvS) erhält die Region eine starke Stimme für die Belange der Kultur- und Kreativschaffenden. Der Verband setzt sich für die Vernetzung, Sichtbarkeit und politische Vertretung der Branche ein und ist eng mit dem Bayerischen Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft

Gründung des neuen Verbands „Kreativ- und Kulturwirtschaftsverbands Schwaben e.V. i.G. Weiterlesen »

Open Call: Creativity meets MedTech – Cross-Innovation-Reise zur Ars Electronica 2025

Gestaltet die Zukunft der Gesundheit aktiv mit! Ihr interessiert Euch für Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Interaktion, Robotik, Pflege oder Prävention? Dann bewerbt Euch für unsere interdisziplinäre Reise zur Ars Electronica 2025 vom 3. bis 5. September in Linz. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Medizintechnik, Wissenschaft und Kreativwirtschaft entwickelt Ihr innovative Ideen für die Welt von morgen.

Open Call: Creativity meets MedTech – Cross-Innovation-Reise zur Ars Electronica 2025 Weiterlesen »

Spotlight – Das neue Netzwerktreffen der Popularmusikbranche in Regensburg und der Oberpfalz!

Was mit einem Impuls bei Dialog Pop 2024 begann, wird jetzt Realität: 2025 startet Spotlight, eine neue Reihe von Netzwerktreffen für die Popularmusikbranche in Regensburg und der Oberpfalz. Viermal in 2025 bringt Spotlight Musikschaffende, Veranstaltende, Kulturakteur:innen und Förderinstitutionen zusammen, um gemeinsam die Zukunft der regionalen Musikszene zu gestalten. Im Fokus stehen nicht nur inspirierende Beiträge regionaler und überregionaler

Spotlight – Das neue Netzwerktreffen der Popularmusikbranche in Regensburg und der Oberpfalz! Weiterlesen »

Erster Besuch beim neuen BLVKK-Mitglied: Bild-Werk Frauenau

Wir waren zum ersten Ortsbesuch bei unserem neuen BLVKK-Mitglied im Bayerischen Wald unterwegs und haben Sarah Höchstetter getroffen, die uns einen spannenden Einblick in die Arbeit und Atmosphäre dieses besonderen Ortes gegeben hat. Das Bild-Werk befindet sich in einer liebevoll sanierten Glasfabrik aus den 1920er-Jahren. Heute wird das denkmalgeschützte Gebäude als Werkstatt- und Atelierhaus genutzt

Erster Besuch beim neuen BLVKK-Mitglied: Bild-Werk Frauenau Weiterlesen »

Pressemitteilung: Bayerisches-Albanisches Symposium zur Kreativwirtschaft

(München, 04.04.2025). Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. würdigt die enge Partnerschaft zwischen Bayern und Albanien. „Vor fast zwei Jahren haben wir als Bayerische Wirtschaft ein Verbindungsbüro in Tirana eröffnet, das wir seitdem in eigener Verantwortung führen. Heute sehen wir, dass die Partnerschaft zu Albanien in den vergangenen Monaten stets gewachsen ist.

Pressemitteilung: Bayerisches-Albanisches Symposium zur Kreativwirtschaft Weiterlesen »

Bavarian-Albanian Symposium Creative Industries

Heute, am Freitag den 4. April 2025 fand ein inspirierendes Symposium mit Vertreterinnen und Vertretern der bayerischen und albanischen Kreativwirtschaft statt. Aus unterschiedlichen Bereichen wie Architektur, Design, Gaming und weiteren Sparten kamen Menschen zusammen, um sich auszutauschen und Potenziale für gemeinsame Projekte auszuloten. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch einleitenden Reden von Bertram Brossardt (Hauptgeschäftsführer vbw),

Bavarian-Albanian Symposium Creative Industries Weiterlesen »

Veranstaltung zum Thema „World Design Capital 2026“

Die Region Frankfurt-Rhein-Main wurde zur World Design Capital 2026 ernannt. Die World Design Capital wird von der World Design Organization (WDO)™ organisiert. Dabei handelt es sich um eine internationale nichtstaatliche Organisation, die den Beruf des Industriedesigns fördert und dessen Fähigkeit stärkt, bessere Produkte, Systeme, Dienstleistungen und Erlebnisse zu schaffen – für eine leistungsfähigere Wirtschaft und

Veranstaltung zum Thema „World Design Capital 2026“ Weiterlesen »

mcbw design summit 2025

Beim Design Summit der munich creative business week (mcbw) am 12. Mai erwartet dich ein inspirierendes Erlebnis voller kreativer Impulse und wertvoller Einblicke. Du erhältst die Möglichkeit, von renommierten Experten und Visionären der Designwelt zu lernen, die ihre einzigartigen Perspektiven und Erfahrungen teilen. Die interaktive Atmosphäre ermöglicht es dir, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Netzwerke zu

mcbw design summit 2025 Weiterlesen »

World Design Capital 2026 (IHK Aschaffenburg)

Die Region Frankfurt-Rhein-Main wurde zur World Design Capital 2026 ernannt. Geplant sind rund 2000 Veranstaltungen, die darauf abzielen, Demokratie und Gemeinsinn zu fördern. Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage, wie der Bayerische Untermain von diesem Titel profitieren kann und welche Möglichkeiten es für Unternehmen gibt, sich aktiv einzubringen. Ein weiteres zentrales Thema des Abends

World Design Capital 2026 (IHK Aschaffenburg) Weiterlesen »