Pressespiegel

BLVKK in Tutzing – Teilnahme an Diskussion zum Thema „Kultur- und Kreativwirtschaft – Unterschätzter Wirtschaftsfaktor mit gesellschaftlicher Wirkung“

Zusammentreffen und Diskussion zum Thema „Kultur- und Kreativwirtschaft – Unterschätzter Wirtschaftsfaktor mit gesellschaftlicher Wirkung“ Am 14. September 2021 waren BLVKK-Präsidentin Carola Kupfer und Vizepräsident Philipp Ernst an der Akademie für Politische Bildung Tutzing, um an der Diskussion teilzunehmen. Sowohl Architekten als auch Kreative unterhielten sich über die spannende Gestaltung von Innenstädten und das Regensburger Vorbildsmodell, …

BLVKK in Tutzing – Teilnahme an Diskussion zum Thema „Kultur- und Kreativwirtschaft – Unterschätzter Wirtschaftsfaktor mit gesellschaftlicher Wirkung“ Weiterlesen »

Förderprogramm für Kloster Frauenzell beantragt vom BLVKK

Die Mittelbayerische Zeitung veröffentlichte am 26. Juli den Artikel „Frauenzell hofft auf Geld für das Kloster“. Stephanie Reiterer, Head of Creative Spaces und Gesellschafterin von „bauwärts“, möchte mit dem Förderprogramm „Kirchturmdenken” des Freistaates (ausgeschrieben vom Heimatminiterium) dem Kloster neues Leben einhauchen. Falls das Projekt, den Zuschlag erhalten sollte, sind künftig Workshops für Lehrkräfte, Denkmaltage für Grundschulen und Kulturtage …

Förderprogramm für Kloster Frauenzell beantragt vom BLVKK Weiterlesen »

Kultursommer 2021 – in vielen Städten wird fleißig geplant

Der Artikel „Was Bayerns Städte für den Corona-Sommer planen“ aus der Süddeutschen Zeitung (26.04.2021) informiert über die etlichen Vorhaben im Sommer von unterschiedlichen Städten in Bayern. Geplant sind viele kulturelle Veranstaltungen sowie die Öffnung der Außengastronomie. Dies ist jedoch nur möglich, wenn in den Städten eine 7-Tage-Inzidenz von 100 nicht überstiegen wird. Zu dieser Regelung …

Kultursommer 2021 – in vielen Städten wird fleißig geplant Weiterlesen »

„Kultur ist doch systemrelevant“

Der Artikel „Kultur ist doch systemrelevant – ein bisschen wenigstens“ aus der Abendzeitung (13. Februar 2021) informiert über die Verlängerung des Soloselbstständigenprogramms in Bayern bis Juni 2021. Markus Söder (Ministerpräsident) entschuldigte sich im Landtag, dass man zu Beginn der Pandemie den Eindruck erweckt hat, dass Kultur nicht systemrelevant sei. 

Gemeinsam sind wir stark!

Die Süddeutsche Zeitung veröffentlichte am 15. Januar 2021 den Artikel „An einem Strang – Die Künstler-Verbände entdecken endlich ihre Möglichkeiten“. Darin wird auch der BLVKK-Verband erwähnt, der sich seit Anfang der Pandemie dafür einsetzt, dass die Kultur- und Kreativwirtschaft als drittproduktivste Branche ebenfalls Unterstützungen vom Staat erhält!  Zudem ist es genau in diesen Zeiten wichtig sich …

Gemeinsam sind wir stark! Weiterlesen »

Live-Diskussion zur Lage der Kultur

Die Süddeutsche Zeitung veröffentlichte am 14.12.2020 den Artikel „Live-Diskussion zur Lage der Kultur“. Dieser informiert über das anstehende Podiumsgespräch „Hallo Kultur! Lebst du noch?“, das heute (15.12.2020) ab 19 Uhr live über YouTube übertragen wird. Auch der BLVKK-Vizepräsident Philipp Ernst nimmt an den Gesprächen zur aktuellen Lage der Kultur- und Kreativwirtschaft teil. Den Link zum Livestream auf YouTube finden …

Live-Diskussion zur Lage der Kultur Weiterlesen »

Zukunftsängste: Künstler sehen bei Soforthilfen “kein Land”

Der BR veröffentlichte heute den Artikel „Zukunftsängste: Künstler sehen bei Soforthilfen kein Land” und berichtet darin über die Enttäuschung von vielen Kunst- und Kulturschaffenden gegenüber der Bayerischen Staatsregierung. Auch Sigrid Diewald (BLVKK Präsidium, Finanzvorstand) äußerte sich kritisch im Hinblick auf die ersten Soforthilfen im Frühjahr: „Die erste Soforthilfe für Künstler von drei Mal 1.000 Euro im …

Zukunftsängste: Künstler sehen bei Soforthilfen “kein Land” Weiterlesen »

„Stimmen aus der Sperrzone“

    In dem Artikel „Stimmen aus der Sperrzone“ von der Süddeutschen Zeitung wurden Meinungen und Aussagen von vielen bayerischen Kultur- und Kreativschaffenden zum neuen Lockdown gesammelt. Auch Carola Kupfer (Präsidentin BLVKK) äußert sich zu den neuen Verordnungen.  Carola Kupfer: „Dieser ,Lockdown light’ ist für niemanden schön. Was diesmal anders werden soll, ist die bundesweite …

„Stimmen aus der Sperrzone“ Weiterlesen »