Sigrid Diewald

Leipziger Buchmesse 2021 erneut abgesagt

    Die Leipziger Buchmesse 2021 findet auch in diesem Frühjahr nicht statt. Martin Buhl-Wagner (Geschäftsführer der Leipziger Buchmesse) teilte mit, dass aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie eine Veranstaltung mit mehr als 100.000 Gästen unter Gewährleistung der Gesundheit und angesichts der aktuellen Rechtslage nicht stattfinden kann. Trotzdem möchte man auf das Publikum nicht verzichten und …

Leipziger Buchmesse 2021 erneut abgesagt Weiterlesen »

Lebendige Stadt Stiftungspreis 2021

    „KUNST KANN ÜBERALL: Wie schaffen Städte unter Corona kulturellen Raum?“ Auch in diesem Jahr wird durch die Stiftung „Lebendige Stadt“ ein „Best-Practice-Projekt” prämiert, welches sich zu Nachahmung eignet und als Vorbild für andere Kommunen dient. Dazu ruft die Stiftung Städte, Gemeinden, Institutionen, Universitäten, Vereine und Private auf am Wettbewerb teilzunehmen. Der Preis im Wert …

Lebendige Stadt Stiftungspreis 2021 Weiterlesen »

Die Kultur- und Kreativindustrie als bedeutender Wirtschaftszweig

Der Artikel „Soft Power mit harter Währung“ aus der Süddeutschen Zeitung vom 26.01.2021 berichtet über die Kultur- und Kreativindustrie als bedeutender Wirtschaftszweig. Die Studie „Rebuilding Europe: The cultural and creative economy before and after the COVID-19 crisis” befasst sich mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die gesamte Branche. Nur durch weitere Unterstützungen jeglicher Art …

Die Kultur- und Kreativindustrie als bedeutender Wirtschaftszweig Weiterlesen »

Hartz IV: Sackgasse für Kreative

  Pressemeldung vom 25.01.2021:  Immer wieder werden Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft auf Hartz IV verwiesen, weil andere Programme zur Unterstützung während der Pandemie nicht greifen – ein großes Missverständnis. Spätestens seit März 2020 ist klar: Viele Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft gehören zu den großen Verlierern der Coronakrise. Denn die Unterstützungsprogramme von Bund und Ländern …

Hartz IV: Sackgasse für Kreative Weiterlesen »

Förderprogramme bis Ende Januar

Bei einigen Förderprogrammen endet die Frist für eine Bewerbung am 31. Januar 2021. Wir haben die zu Ende gehenden Wettbewerbe und Programme nach Branchen nochmals aufgelistet. Nutzt die Chance und bewerbt Euch noch diese Woche! Mehr Förderprogramme und weitere Informationen findet Ihr hier. + KUNSTMARKT + Was? 1. Fichtelgebirge internationale Kunst-Biennale – Marktleuthen Für wen? …

Förderprogramme bis Ende Januar Weiterlesen »

Gemeinsam sind wir stark!

Die Süddeutsche Zeitung veröffentlichte am 15. Januar 2021 den Artikel „An einem Strang – Die Künstler-Verbände entdecken endlich ihre Möglichkeiten“. Darin wird auch der BLVKK-Verband erwähnt, der sich seit Anfang der Pandemie dafür einsetzt, dass die Kultur- und Kreativwirtschaft als drittproduktivste Branche ebenfalls Unterstützungen vom Staat erhält!  Zudem ist es genau in diesen Zeiten wichtig sich …

Gemeinsam sind wir stark! Weiterlesen »

Update zu den Hilfsprogrammen für Kunst- und Kulturschaffende

Das Soloselbstständigenprogramm ist gut angelaufen und bislang wurde ein Großteil der Anträge bewilligt – eine echte Chance, die Betroffene noch bis zum 31. März 2021 nutzen können! Weitere Informationen zu den Programmen sowie einen Ausblick in die Zukunft finden Sie in der aktuellen Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst vom 15. Januar 2021. …

Update zu den Hilfsprogrammen für Kunst- und Kulturschaffende Weiterlesen »

Der neue „Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2020“ ist da

Spannende Zahlen und eine positive Entwicklung der Branche im Prä-Corona-Jahr Der „Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2020“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zeigt auf, dass die Kultur- und Kreativwirtschaft im Prä-Corona-Jahr 2019 eine positive Entwicklung erlebt hat. Das Jahr 2020, geprägt von der Corona-Krise, erweist sich jedoch als schwierige Zeit für die Branche mit …

Der neue „Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2020“ ist da Weiterlesen »

Coronajahr 2020 & die Kultur- und Kreativwirtschaft – Der BLVKK ruft zur Beteiligung an bundesweiter Befragung auf

Zwischen leeren Stühlen und Digitalisierungs-Turbo: das Coronajahr 2020 hat die Kultur- und Kreativwirtschaft schwer getroffen, aber auch neue Formate hervorgebracht. Der Bundesverband Kreative Deutschland e.V. und das Fördernetzwerk Kultur- und Kreativwirtschaft und starten deshalb eine bundesweite Umfrage unter Selbständigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Im Fokus der Umfrage stehen Fragen nach den positiven wie negativen …

Coronajahr 2020 & die Kultur- und Kreativwirtschaft – Der BLVKK ruft zur Beteiligung an bundesweiter Befragung auf Weiterlesen »

Mehr Förderprogramme für Euch!

Unsere Sammlung zu den unterschiedlichsten Förderprogrammen füllt sich weiter!Wir haben die Sammlung aktualisiert und erweitert. Bei fast jeder Branche lässt sich nun mindestens ein Förderangebot oder eine Wettbewerbsmöglichkeit finden.Besonders im Januar enden viele Anmeldungen für die aufgeführten Förderangebote, also klickt Euch durch! Die Förderprogramme, unterteilt nach Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft, findet Ihr auf unserer Website …

Mehr Förderprogramme für Euch! Weiterlesen »